Assistenz- und Therapiehunde
Entfalten Sie die besonderen Fähigkeiten Ihres Hundes und wachsen Sie mit Ihrem Hund gemeinsam zu echten Begleitern in der Sozialarbeit, Pädagogik und im Alltag.

Sauerlandpfoten Schule für Hunde
Unsere Philosophie
Jeder Mensch ist einzigartig, genauso wie jeder Hund.
Wir fördern das individuelle Potenzial jedes Teams mit viel Herz, Geduld und Fachwissen.
Unser Ziel ist es, Mensch und Hund optimal aufeinander abzustimmen, um eine vertrauensvolle und harmonische Partnerschaft zu schaffen.
Unser Angebot
Ausbildung von Assistenzhunden für Menschen mit Beeinträchtigung oder besonderen Bedürfnissen
Therapiehundeausbildung für den Einsatz in sozialen, therapeutischen oder pädagogischen Einrichtungen
Individuelles Training und Beratung für Hund und Halter
Ihr Weg zu uns
Ob Sie bereits einen Hund besitzen oder einen passenden Vierbeiner suchen - wir beraten Sie gerne persönlich zu allen Möglichkeiten und begleiten Sie auf dem gesamten Ausbildungsweg.
Vereinbaren Sie einen unverbindlichen Beratungstermin und entdecken Sie, wie ein Assistenz- oder Therapiehund Ihr Leben bereichern kann.
Assistenzhunde, die wir ausbilden
Signalhunde
Reagieren auf Alarme, indem sie die Person wecken oder Hilfe holen
Machen auf rufende Personen oder Telefon aufmerksam
Begleiten den Menschen zuverlässig zu relevanten Geräuschquellen
Warn-/Anzeigehunde
Warnen vor kritischen Situationen bei Diabetes oder Epilepsie
Signalisieren drohende epileptische Anfälle
Bringen Notfallmedikamente oder Telefon
Möbilitatsassistenzhunde
Erhöhen Sicherheit in schwierigen Situationen
Ermöglichen ein gesünderes und selbstbestimmteres Leben
Fördern Unabhängigkeit und helfen bei alltäglichen Aufgaben
PSB Assistenzhunde für PTBS & Autismus
Begleiten Menschen mit PTBS oder Autismus im Alltag
Schaffen Abstand in sozialen oder öffentlichen Situationen
Unterbrechen Flashbacks sowie akute Panikattacken sofort

Schritt für Schritt Ausbildungsweg
In 10 Monaten erwerben Sie praxisnahes Wissen, das theoretische Grundlagen mit realen Alltagssituationen kombiniert. Die einzelnen Schritte der Ausbildung sind im Folgenden aufgeführt:
Eignungstest zur Teilnahme
Bevor Sie Ihre Ausbildung beginnen, prüfen wir gemeinsam, ob Ihr Hund für die Therapiehundearbeit geeignet ist. Wir achten auf Grundgehorsam, den Umgang in neuen Situationen und Sozialverhalten.
Dadurch stellen wir sicher, dass Sie und Ihr Hund einen optimalen Start in die Ausbildung haben.
01
02
Ausbildungscampus
Sobald Sie sich für die Ausbildung anmelden, erhalten Sie Zugang zum Onlinecampus.
Alle Lerninhalte, Videos, Materialien & Leitfäden stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung, sodass Sie in Ihrem eigenen Tempo lernen und sich auf die Praxiswochenenden vorbereiten können.
Monatliche Zoom-Meetings
In unseren monatlichen Meetings treffen Sie erfahrene Experten und andere Hundebesitzer, die sich auf derselben Reise befinden wie Sie. Wir lernen zusammen, besprechen die Themen, beantworten Fragen und erarbeiten praxisnahe Tipps.
03
04
Praxiswochenende
Setzen Sie das theoretische Wissen in die Praxis um, beobachten Sie das Verhalten Ihres Hundes und erlernen Sie praktische Übungen während der drei Praxiswochenenden.
Praxiswochenenden haben flexible Termine. Wählen Sie diejenigen aus, die am besten zu Ihrem Zeitplan passen.
Praktische Einsätze
In diesem Abschnitt der Ausbildung üben Sie mit Ihrem Hund in realen Situationen unter unserer Anleitung und bereiten Sie sich gezielt auf eine erfolgreiche Arbeit als Therapiehund- Team vor.
05
06
Ihre Akkreditierung
Nach Abschluss Ihrer Ausbildung erhalten Sie ein offizielles Zertifikat das Ihre Fachkompetenz im Umgang mit Therapiebegleithunden bestätigt.
Alle zwei Jahre ist eine Überprüfung mit Ihrem Hund erforderlich, um die kontinuierliche Qualität & Sicherheit in der therapeutischen Arbeit zu gewährleisten.

Sauerlandpfoten Hundetrainer
Erfahrungsberichte unserer Teilnehmer
Wir haben den Kurs begonnen, und er hat alles ganz prima mitgemacht. Er versteht sich super mit anderen Hunden. Es hat ihm großen Spaß gemacht. Er hat auch keine Angst vor Rollator oder Rollstuhl. Inzwischen arbeitet er mit behinderten Menschen und freut sich jedes Mal, wenn er dorthin gehen darf.
Erika & Ludwig
1 Bewertung
Sehr gute Vorbereitung für die Arbeit in der TGI: kompetent, abwechslungsreich und gute Kombination zwischen Theorie und Praxis. Alle Fragen werden ausführlich beantwortet und nicht zuletzt ist das Team immer hilfsbereit und sehr freundlich. Sehr empfehlenswert! Liebe Grüße, Carina
Carina & Lotta
1 Bewertung


Ausbildung für Therapiehunde
Therapiebegleithund
Beginnen Sie Ihre Reise noch heute
2990€
/Einmalige Zahlung
299€
/10-monatige Zahlung
Anfängerfreundliche Inhalte
Online-Ausbildungscampus
Unterstützende Umgebung
Zugang zu Hundeexperten
Hundeliebhaber-Netzwerk
Aktualisierte Informationen
Evidenzbasierte Methoden
Flexible Praxiswochenden